Home arrow FAQ´S

Häufige Fragen

Wie wird ein bestehendes Girokonto gekündigt?

Wenn ein bestehendes Girokonto gekündigt werden soll, muß das stets schriftlich geschehen. Eine Kündigungsfrist existiert in der Mehrzahl aller Fälle nicht, die Kündigung kann also in der Regel zu jedem Zeitpunkt vorgenommen werden. Es ist allerdings ratsam, dies erst nach Erhalt der Kontodaten des neuen Kontos zu tun.

 

Wie lange dauert es bis ein neu eröffnetes Onlinekonto nutzbar ist?

In den wenigsten Fällen dauert dies länger als einige Tage. Nach dem Ausfüllen des Antrages im Internet, geht der Rest meist zügig und unkompliziert. Wenn Kontonummer und Zugangsnummer da sind, kann das neue Konto genutzt werden. Auch die EC bzw. Kreditkarte ist meist innerhalb weniger Tage per Post da.

 

Wann und wie erhält man seine EC- Karte?

Die EC- Karte wird per Post dem neuen Kunden zugesandt. Dies dauert meist ebenfalls einige Tage. Aus Sicherheitsgründen werden die Karte und die Nummer einzeln verschickt.

 

Was muß bei einem Kontowechsel beachtet werden?

Wenn ein neues Konto eröffnet wird, sollte auf jeden Fall erst einmal das Eintreffen der Kontodaten, PIN´s und TAN´s bei Onlinekonten, sowie die EC Karte abgewartet werden. Dies sollte innerhalb der ersten Woche nach Eröffnung des Kontos geschehen sein. Sollte noch etwas fehlen, unbedingt gleich bei der Bank melden.

Sollten Daueraufträge, Einzugsermächtigungen und ähnliches auf das alte Konto gebucht sein, nicht vergessen diese Vorgänge umzuleiten.  

Wenn das neue Konto fertig eingerichtet ist, kann das alte schriftlich gekündigt werden.

 

Sollten nach einer Kontoeröffnung altes und neues Konto für eine Weile parallel laufen?

Das macht durchaus Sinn. So können Fehlbuchungen verhindert werden, wenn beispielsweise die Umlenkung einer Einzugsermächtigung nicht geklappt hat.

 

Müssen regelmäßige Eingänge auf dem Konto erfolgen?

In der Regel nicht. Es gibt allerdings Anbieter, welche an diesen Umstand ihre Bedingungen knüpfen: Der Kunde erhält die günstigen Konditionen nur, wenn regelmäßig Eingänge zu verzeichnen sind.

 

Wo kann Bargeld abgehoben werden?

Prinzipiell kann mit einer EC- Karte an jedem Automaten in der Bundesrepublik Geld entnommen werden. Es sollte allerdings darauf geachtet werden, dass der Geldautomat auch dem Verbund der jeweiligen Bank angehört, da sonst Gebühren anfallen können. Daher kann die Abhebung von Bargeld ein Kriterium bei der Wahl des Girokontos sein. Gerade bei Menschen die viel unterwegs sind, lohnt es sich vor der Wahl des Kontos einen Blick auf die Häufigkeit und die Verteilung der einzelnen Bankautomaten in Deutschland zu werfen.

 

Was sind die Vorraussetzungen für einen Dispositionskredit?

Der Dispositionskredit (kurz Dispo) bezeichnet die Summe, um welche das Konto monatlich überzogen werden kann. Jeder erhält ihn automatisch durch die Kontoeröffnung selbst. Die jeweilige Höhe des Kredites ist von den regelmäßigen Eingängen, sprich dem Gehalt, abhängig. Der Dispositionskredit kann auch nach persönlicher Absprache mit der Bank erhöht werden, jedoch sollte er zur Vermeidung von Schulden stets so beschaffen sein, dass er innerhalb weniger Monate zurück zahlbar ist.