Was vor Vertragsabschluß zu beachten ist |
Bevor nun das neue Konto eröffnet wird, sollten verschiedene Parameter der neuen Geldanlage gründlich geprüft werden. Das Girokonto sollte genau auf seinen Halter und dessen Finanzen und Lebensumstände zugeschnitten sein. Das ist wichtig um später negative Überraschungen zu vermeiden.
Insbesondere sollten die verschiedenen Kosten und Gebühren vor Vertragsabschluß genauer betrachtet werden:
- Da wäre als aller erstes die Kontoführungsgebühr. Diese Gebühr fällt entweder monatlich oder vierteljährlich an. Meist zahlt sich ein Konto ohne diese Abgabe aus, sollte also eine Kontoführungsgebühr anfallen, sind die dafür gebotenen Vorteile an anderer Stelle genau zu prüfen. Die hier aufgeführten Girokonten sind i.d.R. unter entsprechenden Umständen ohne Kontoführungsgebühr.
- Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Transaktionskosten. Manche Banken erheben für die Durchführung von Überweisungen extra Gebühren, bei anderen sind sie in der Grundgebühr enthalten.Führt man die Transaktionen online durch fallen in der Regel keine Gebühren an.
- Auch die Möglichkeiten wie und ob Geld kostenlos abgehoben werden kann, sind vor Vertragsabschluß eines Überprüfens wert. Es ist in den meisten Fällen ratsam, ein Institut auszuwählen, welches eine möglichst hohe Dichte an zur Verfügung stehenden Automaten bietet, an denen dann ein gebührenfreies Abheben möglich ist.
- Auch die Guthabenzinsen sollten vor Vertragsabschluß fest im Blick sein. Wer öfter höhere Beträge auf seinem Konto hat, sollte sich im Hinblick auf möglichst hohe Zinsen orientieren, um seinem Geld auch Möglichkeiten der Vermehrung zu bieten. Generell bleibt ein Girokonto aber ein Durchgangskonto, für ein Sparkonto sind andere Kontotypen(Fest- oder Tagesgeldkonten) besser geeignet.
- Natürlich muß auch das Gegenstück zu den Haben- Zinsen geprüft werden: der Dispositionskredit. Insbesondere wenn schon vor Abschluß des Kontos bekannt ist, dass der Kontostand öfter mal ein Minus anzeigen wird, sollte darauf geachtet werden, dass sich die Bank in diesem Fall nicht am Kunden bereichert. |